Impressum Rechtsanwälte Linnert und Kokott
Impressum
Angaben nach
- Telemediengesetz (TMG)
- Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (RStV)
Cornelia Linnert
Rechtsanwältin und Notarin
Andreas Kokott
Rechtsanwalt
Bilholtstraße 8, 59399 Olfen
Telefon (0 25 95) 96 16 85
Telefax (0 25 95) 96 16 86
info@linnert-kokott.de
www.linnert-kokott.de
Ust-IdNr.: DE198570223
Verantwortlich gemäß § 55 II RStV:
- Rechtsanwältin und Notarin Cornelia Linnert
- Rechtsanwalt Andreas Kokott
Anwälte
Anwälte Berufsbezeichnung
Um die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt/Rechtsanwältin“ zu erhalten, ist das Universitätsstudium mit dem Abschluss der 1. juristischen Staatsprüfung und die 2. Staatsprüfung nach 2jähriger Referendariatszeit Voraussetzung.
Anwälte berufsrechtliche Regelungen
Die Mitglieder dieser Sozietät unterliegen den folgenden berufsrechtlichen Bestimmungen: - Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) - Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA) - Fachanwaltsordnung (FAO) - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) - Bundesgebührenordnung (BRAGO) - Standesregelungen für Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE) Die berufsrechtlichen Regelungen sind einsehbar auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de (http://www.brak.de/seiten/06.php#tdg).
zuständige Aufsichtsbehörde (Rechtsanwaltskammer)
Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon (0 23 81) 98 50 00, Telefax (0 23 81) 98 50 50
info@rak-hamm.de, www.rak-hamm.de
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR zu unterhalten. Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Notare
Norate Berufsbezeichnung
Die Verleihung der Berufsbezeichnung „Notar/Notarin“ erfolgt nach der für Deutschland einheitlich geltenden berufsrechtlichen Regelungen (§ 6 BNotO [§ 6 Abs. 2 - 4 BNotO n.F. ab 01.05.2011]).
Norate berufsrechtliche Regelungen
Die Notare dieser Sozietät unterliegen den folgenden berufsrechtlichen Bestimmungen:
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Dienstordnung für Notare (DONot)
- Beurkundungsgesetz (BeurkG)
- Kostenordnung (KostO)
- Richtlinien der Westfälischen Notarkammer
- Europäischer Standeskodex
- Richtlinien der Notarkammer (NotKn)
Die berufsrechtlichen Regelungen sind einsehbar auf der Seite der Bundesnotarkammer unter https://www.notar.de/der-notar/berufsrecht einsehbar; die Richtlinien der Westfälischen Notarkammer sind unter www.westfaelische-notarkammer.de (http://www.westfaelische-notarkammer.de/seiten/fach/Normen/normen_liste.htm).
zuständige Aufsichtsbehörde (Präsidenten des Landgerichts Münster)
Westfälische Notarkammer, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Telefon (0 23 81) 9 69 58 - 0, Telefax (0 23 81) 9 69 59 - 51
info@westfaelische-notarkammer.de, www.westfaelische-notarkammer.de
Hinweis
Es wird darauf hingewiesen, dass es dem Anwaltsnotar und der Berufsausübungsgemeinschaft, in der er sein Amt ausübt, gemäß § 45 Abs. 1 Nr. 1 und § 45 Abs. 1 Nr. 2 BRAO verboten ist, ein anwaltliches Mandat in Rechtssachen zu übernehmen, die zuvor Gegenstand notarieller Befassung gewesen sind. Zur Vermeidung solcher Kollisionen wird vor jeder Mandatsübernahme eine Kollisionskontrolle durchgeführt.
Layout & Umsetzung
Agentur ocean[medien]®
Breede 28 | 59379 Selm
+49 2592 98 42 50
www.oceanmedien.com